Der Quotenschwabe - Der Podcast

Geschichten und Gedanken vom Leben zwischen Sparsamkeit, Liebe zur Südpfalz und Familienalltag.
Markus Bayer liest selbstironisch und mit viel Witz von Erlebten und Erfundenen Themen aus seinem Alltag.
Alle zwei Wochen, 10–20 Minuten voller Humor und unerwarteter Gedanken aus der Welt des Quotenschwaben.

Der Quotenschwabe - Der Podcast

Neueste Episoden

Folge 6 - In der großen Stadt

Folge 6 - In der großen Stadt

17m 29s

Was passiert, wenn ein Landei, wie der Quotenschwaben in der großen Stadt ist? Und dann noch in einer sehr großen Stadt?

Hört selbst in der Folge "In der großen Stadt".

Und wie immer gilt:
Erlebt oder Erfunden? Oder einfach nur wildes Gedanken? Ihr werdet es nie erfahren

Folge 5 - Werbung

Folge 5 - Werbung

15m 24s

Stört ihr euch auch immer an den Filmen, die ständig die Werbung unterbrechen und freut ihr euch auch so sehr, dass mittlerweile auf fast allen Streamingportalen mit Werbung gearbeitet wird? Genau damit beschäftigt sich auch der Quotenschwabe in den genau dieser Folge.

Folge 4 - Die Zeitschriftensuche

Folge 4 - Die Zeitschriftensuche

13m 26s

In dieser Folge begibt der sich der Quotenschwabe im wunderschönen Salzburg auf Zeitschriftensuche. Begleitet ihn dabei, wie er an seine Grenzen kommt.

Die Geschichte ist vorgelesen, denn das Experiment "Lesen oder Erzählen" hatte keinen klaren Sieger. Deswegen wird immer wieder zwischen beiden Varianten gewechselt werden.

Was haltet ihr davon? Gebt gerne Feedback. Ich freue mich.

Und wie immer gilt: Ob diese Geschichten und Ideen erlebt oder erfunden oder einfach nur meinen abgefahrenen Gedanken entsprungen sind, wird nicht verraten.

Folge 3 - Einkaufen

Folge 3 - Einkaufen

20m 46s

In dieser Folge geht es um das Thema "Einkaufen". Ihr erhaltet Einblicke und Gedanken zum Thema ebenso wie kleine Anekdoten vom Quotenschwaben.
Das besondere an dieser Folge ist, dass sie nicht vorgelesen sondern frei erzählt wird. Das war der geforderte Vergleich mit den Folgen 2 und 3.

Gebt gerne Feedback, was besser war. Ich freue mich.

Und wie immer gilt: Ob diese Geschichten und Ideen erlebt oder erfunden oder einfach nur meinen abgefahrenen Gedanken entsprungen sind, wird nicht verraten.